IHR NUTZFAHRZEUGPARTNER FÜR REIFEN, FELGEN UND KOMPLETTRÄDER.

  • Alles im Griff bei Ihrem persönlichen NFZ-Servicepartner

    Alles im Griff bei Ihrem persönlichen NFZ-Servicepartner

    • Reifen
    • Felgen
    • Kompletträder
    • Service

Gut beraten – gut bedient

Wir  sorgen mit unserem Reifen- und Räderservice dafür, dass ihr Fuhrpark immer perfekt bereift ist. Qualifiziertes Fachpersonal berät Sie individuell bei der Auswahl aus dem Reifensortiment. 
Mit unserem mit NFZ-Service garantieren Ihnen ein Höchstmaß an Mobilität und Zuverlässigkeit und sorgen dafür, dass Ihre Anforderungen zuverlässig und kompetent erfüllt werden. 

Nutzfahrzeugservice bei ETC Rochlitz GmbH

24/7 Pannendienst

Rund-um-die-Uhr-Pannenhilfe

Im Pannenfall zählt jede Minute. Eine schnelle Hilfe bei Reifenschäden ist die Grundvoraussetzung, um lange Ausfallzeiten zu vermeiden und damit verbundene Kosten so gering wie möglich zu halten.
Unser Pannenservice ist herstellerunabhängig und wir haben Produkte aus allen Preiskategorien vorrätig. Dadurch können wir im Pannenfall verschiedene Reifenfabrikate flexibel und schnell verbauen. Das breite Produktangebot bietet ihnen zusätzliche Kosten- und Zeitvorteile.

Achsvermessung

Damit alles richtig läuft

Eine fehlerhafte Achsgeometrie muss nicht zwangsläufig Folge eines Unfalls sein, sie kann schon nach abruptem Überfahren eines hohen Bordsteins auftreten, was beim Parken im Stadtverkehr schnell vorkommen kann. Auch wenn auf den ersten Blick keine Beeinträchtigungen wie mangelhafter Geradeauslauf, ungewohntes Kurvenverhalten oder ein schräg stehendes Lenkrad zu erkennen sind, können ungleichmäßig abgefahrene Reifen die teure Folge sein. Um dem vorzubeugen, empfiehlt sich in regelmäßigen Abständen eine elektronische Vermessung von Spur und Sturz, die unsere Experten nach den fahrzeugspezifischen Sollwerten des Herstellers für Sie vornehmen und ggf. Einstellarbeiten vornehmen oder beschädigte Teile tauschen.

Auflieger- und Anhängerservice

Service von vorn bis hinten

Wir führen alle notwendigen Arbeiten rund um Ihren Auflieger durch. Wir bieten sämtliche Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, Planenreparaturen, Hebebühnenservice sowie Ladebodenerneuerungen. 

Bremsenservice

Sicherheit ohne Kompromisse

Die Bremsanlage ist nicht nur das am stärksten belastete, sondern auch das wichtigste System Ihres Fahrzeugs. Regelmäßige Wartung und Pflege haben darum oberste Priorität für Ihre und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer – und gehören in die Hände von Profis.
Neben Verschleiß durch Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten und großer Belastung mindert Korrosion die Leistung des Bremssystems, gerade im Winter oder wenn nur mit geringer Geschwindigkeit gefahren und selten stark gebremst wird: Beläge sowie Scheiben erreichen dann nicht die nötigen Temperaturen zur Selbstreinigung. Die Leistung lässt meist schleichend nach, was schlimmstenfalls erst bei Notbremsungen oder ungleichmäßigem Bremsverhalten bemerkt wird. Ein weiteres Sicherheitsrisiko ist alte Bremsflüssigkeit, die nach und nach Wasser einlagert: Bei hohen Temperaturen durch starke Belastung verdampft es, was einen Ausfall der Bremsen nach sich ziehen kann. Lassen sie darum Ihre Bremsanlage regelmäßig oder vor größeren Urlaubsfahrten von unseren Experten überprüfen – auch bei geringer Jahresfahrleistung. Wir ersetzen alle beschädigten, verbrauchten oder verschlissenen Komponenten entsprechend den Vorgaben des Herstellers. Damit Sie im Ernstfall volle Leistung haben.

Fahrtenschreiberprüfung

Kontrolle ist Pflicht

Alle 2 Jahre müssen gewerbliche Fahrzeuge mit einem Fahrtenschreiber nach §57a Abs. 1 oder einem Kontrollgerät nach der Verordnung (EWG) Nr. 3821/85 überprüft werden.

Dabei werden Einbau, Zustand, Messgenauigkeit und Arbeitsweise geprüft. Diese Prüfungen müssen nach jeder Reparatur und jedem Einbau der Fahrtenschreiber- oder Kontrollgeräteanlage sowie jeder Änderung der Wegdrehzahl oder Wegimpulszahl und nach jeder Änderung des wirksamen Reifenumfanges des Kraftfahrzeuges sowie bei Kontrollgeräten nach Anhang I B der Verordnung (EWG) Nr. 3821/85 auch dann, wenn die UTC-Zeit von der korrekten Zeit um mehr als 20 Minuten abweicht oder wenn sich das amtliche Kennzeichen des Kraftfahrzeuges geändert hat, durchgeführt werden.

Felgen

Robust, edel, individuell

Leichtmetallfelgen aus Aluminium oder Magnesium eröffnen durch unterschiedliche Herstellungsverfahren vielfältigste Möglichkeiten in Ausführung, Oberfläche und Design: von der einteiligen, pulverbeschichteten Gussfelge, mehrfarbig lackiert, bis zu zwei- oder dreiteiligen Felgen mit hochglanzpolierten Schüsseln. Gerade darum bieten sich Alufelgen an, um das Fahrzeug optisch aufzuwerten und ihm einen Ausdruck individueller Persönlichkeit zu verleihen. Nicht nur das Aussehen ist sportlicher, auch das Fahrverhalten profitiert dank geringerer ungefederter Massen und besserer Kühlung der Bremsen. Hochqualitative Fertigungstechniken wie Schmiedeverfahren oder Flowforming garantieren höchste Stabilität selbst bei bei edlem, schlankem Finish mit filigranen Speichen. Eine spezielle Behandlung der Oberflächen sorgt dafür, dass modere Alufelgen auch im Winter gefahren werden können. Kontaktieren Sie unsere Felgenexperten: Wir haben für Ihr Fahrzeug verschiedenste Designs namhafter Hersteller in den richtigen Größen im Programm.

Fuhrpark- und Flottenservice

Effizienz im großen Stil

Ein guter Fuhrparkservice ist mehr als allumfassend, nämlich individuell: passend zur Größe ihrer Flotte, den Anforderungen, die Sie stellen, und den Optionen, die für Ihre Belange sinnvoll sind. Angefangen beim üblichen Service für LKW und Busse mit Wartung und Ersatzteilen nach Vorgaben des Herstellers bieten sich erweiterte Mobilitätsgarantien für bundesweite Pannenhilfe, Hol- und-Bring-Dienste sowie mobiler Service an, um Ausfälle und Standzeiten zu minimieren. Eine produktneutrale Beratung trägt zur Kostenreduzierung bei, z.B. beim wichtigen Faktor Reifen. Fleetservice bedeutet hier eine intelligente Fuhrparkanalyse, die eine längere Betriebsdauer sichert und Kraftstoff spart: durch Anpassung von Fahrstil und Luftdruck nach Einsatzbereich und Reifentyp, Maßnahmen wie Reifendrehung oder regelmäßiger Tausch der Räder von innen nach außen, über die Achsen und Einbeziehen des Reserverads, Optimierung der Aerodynamik und vieles mehr. Die Möglichkeiten sind so breit gefächert wie ihre Ansprüche. Wir sorgen dafür, dass Sie darauf abgestimmt die bestmögliche Effizienzsteigerung erhalten.

HU- und AU-Service

Alle Jahre wieder

Die Überprüfung dient sowohl der Verkehrssicherheit Ihres Fahrzeugs (Bremsen, Reifen, Beleuchtung, Korrosion) als auch bestmöglicher Umweltverträglichkeit (optimale Funktion der Abgasreinigungssysteme) sowie der Vorschriftsmäßigkeit eventueller Veränderungen. Unsere Experten kümmern sich für sie um einen Vorabcheck, Hinweis auf eventuell notwendige Reparaturen zur Mängelbeseitigung und Vorführung bei unseren amtlich autorisierten Prüfpartnern – schnell, sicher und zum fairen Preis. Ganz ohne Prüfungsstress.

Hydraulikreparaturen

Termindruck?

In unserer Werkstatt haben wir ein umfangreiches Angebot von Reparaturen rund um die Hydraulik von Nutzfahrzeugen. Dazu gehören die Reparatur am Tieflader, Absetzkipper, Mitnahmestapler, Ladebordwand, Abrollkipper, Ladekran und Schubbodenfahrzeug von namhaften Herstellern.

Inspektion und Ölservice

Kontrolle ist besser

Eine Inspektion nach Herstellervorschrift ist der einfachste und sicherste Weg, die Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs dauerhaft zu gewährleisten. Schließlich wurden die Vorgaben von jenen festgelegt, die Ihr Auto am besten kennen: den Ingenieuren, die es konstruiert haben. Genau danach richten wir uns: bei Einstell- und Wartungsarbeiten ebenso wie bei der Qualität von Verschleiß- und Ersatzteilen. Luft- und Pollenfilter, Ölwechsel, Bremsen, Riemen, Prüfung oder Wechsel von Betriebsflüssigkeiten und Ölen – für alle Marken und Modelle. Unsere Experten gehen jeden vorgeschriebenen Punkt auf der Checkliste durch. Das spart Ihnen Zeit, Aufwand und bares Geld. Denn bei der Inspektion werden durch streng festgelegte Kontrollen – z.B. Auslesen des Motorsteuergeräts – Fehler entdeckt, bevor sie Pannen und teure Folgeschäden nach sich ziehen oder bei der Hauptuntersuchung Kummer bereiten. Sie brauchen nur einen Termin zu vereinbaren und ihr Serviceheft mitzubringen, den Rest erledigen wir.

Kompletträder

(Rad-)Schlüsselfertig

Komplett heißt alles dran, alles mit dabei: Felge, Reifen, Ventil, der richtige Luftdruck und präzise ausgewuchtet – bloß noch montieren und losfahren. Kompletträder bieten eine Reihe von Vorteilen: Aus dem reichhaltigen, fast unüberschaubaren Angebot möglicher Felgenausführungen, Reifentypen, Marken und Arten liefern wir Ihnen die auf Ihr Fahrzeug abgestimmten Kombinationen. Als Sommer- oder Winterräder, sportlich breiter auf schicken Alufelgen oder mit Ganzjahresreifen in schmäleren Dimensionen für bessere Wirtschaftlichkeit – ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren Anforderungen. Sie sparen außerdem Geld und Zeit: einerseits gegenüber dem Einzelkauf, andererseits entfallen Werkstattarbeiten wie Aufziehen, Aufpumpen und Wuchten, da alles schon professionell vormontiert ist und perfekt sitzt. Sprechen Sie mit unseren Experten, wir haben die besten und günstigsten Komplettangebote namhafter Reifen- und Felgenhersteller für Sie im Programm.

Motorinstandsetzung

Für den Fall der Fälle

Wir nehmen sämtliche Nutzfahrzeug Motoren-Reparaturen und Wartungsarbeiten vor. Sowohl der Austausch einzelner Komponenten als auch Generalüberholung werden in unserer Werkstatt durchgeführt.

Bemerken Sie weißen oder blauen Rauch aus dem Auspuff, keine Leistung, Wasserablagerung im Öldeckel, Erhöhter Ölverbrauch, Geräusche aus dem Motorraum, Metallspäne oder Fremdpartikel im Öl ist ein Fall für unsere Werkstatt. Wir tauschen für Sie den Zylinderkopf aus, wechseln Öl und Filter, Elektrik und Elektronik-Service, Lichtmaschinen und Anlasserwechsel, Hochdrucksystemtausch, Fehlerauslese, Motoren Ein- und Ausbau, Sensor-Tausch und Motordiagnose.

Scheibenreparatur

Ungetrübte Sicht – schnell und ohne große Umstände

Kleine Risse durch Steinschläge sind auch außerhalb des Sichtfeldes mehr als ein optischer Mangel, nämlich schlimmstenfalls ein Sicherheitsrisiko: Temperaturschwankungen und Erschütterungen beanspruchen die Frontscheibe. Wird ein Kratzer oder Riss nicht repariert, bevor Luft und Feuchtigkeit eintreten, kann die Scheibe z.B. bei Überfahren einer gröberen Unebenheit großflächig reißen und damit ihre mittragende Funktion für die Karosserie verlieren. Nehmen Sie darum sofort Kontakt mit unseren Experten auf, sobald sie eine kleinste Beschädigung entdecken, denn dann ist in den meisten Fällen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben eine Reparatur möglich – in der Regel kostenfrei, wenn Sie eine Kasko-Versicherung haben. Bei größeren Schäden z.B. infolge eines Unfalls wird eine genau für Ihr Fahrzeug passende neue Scheibe eingebaut – in Erstausrüsterqualität und ohne lange Wartezeiten.

Sicherheitsprüfung (UVV)

Jedes Jahr wieder

Um für Ihre Sicherheit zu sorgen, bieten wir Ihnen die Durchführung einer UVV-Prüfung an, die die Forderungen der Berufsgenossenschaft erfüllt. Diese Prüfung muss mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden und ist durch die DGUV-Vorschrift 70 genau definiert. Daher müssen Fahrzeuge auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden.

Transporterreifen

Guter Grip und gute Wirtschaftlichkeit

Transporter- oder Leicht-Lkw-Reifen (LLKW) kommen tagtäglich bei Nutzfahrzeugen aller Art zum Einsatz: im gewerblichen Einsatz zur Auslieferung von Waren- und Paketen, der Personenbeförderung in Kleinbussen oder im Freizeitbereich bei Vans. Dabei steht einerseits der Nutzwert im Vordergrund: Robustheit gegen Beschädigung und für große Zuladung, guter Grip für sichere Traktion, lange Lebensdauer für hohe km-Leistungen sowie verminderter Rollwiderstand für geringen Treibstoffverbrauch und damit beste Wirtschaftlichkeit. Zusätzlich bieten moderne Transporterrreifen die Stärken von Pkw-Reifen: Komfort, ausgewogene Fahreigenschaften und Laufruhe auf langen Strecken – wichtige Faktoren z.B. für Wohnmobile. Als Spezialisten beraten wir Sie herstellerübergreifend und liefern Ihnen den passenden Sommer-, Winter- oder Ganzjahres-Reifen für Ihr Fahrzeug und Ihr Anwendungsprofil.

Unfallinstandsetzung

Für den Fall der Fälle

Als rundum qualifiziertes Team sind wir Spezialisten für alle Marken und Fabrikate – vom kleinen Parkrempler bis zum großen Blechschaden. Sie erhalten alles aus einer Hand und ausgerichtet auf Ihre Bedürfnisse: angefangen bei der Schadensanalyse über den Austausch kaputter Teile wie Scheinwerfer und Stoßstangen, Blech- und Richtarbeiten an der Karosserie bis hin zur anschließenden Lackierung. Sollten weitere Maßnahmen nötig sein wie die Vermessung und Einstellung des Fahrwerks oder der Ersatz beschädigter Reifen und Räder, kümmern wir uns auch darum. Alle Arbeiten orientieren sich an den Vorgaben des Herstellers hinsichtlich Qualität der Teile und erfolgen in bester Handwerkstradition, damit Ihr Fahrzeug nach der Instandsetzung genauso gut aussieht wie vorher und sich genauso gut fährt – und dadurch größtmöglichen Wert behält.

close

EU-Energielabel für Reifen

Das EU-Reifenlabel ermöglicht, sich bewusst für kraftstoffeffizientere Reifen zu entscheiden. Dies kann sich deutlich kostenwirksam und emissionssenkend auswirken. Verbesserte Nasshaftung bedeutet mehr Verkehrssicherheit, während Informationen zum Vorbeifahrgeräusch dazu beitragen können, die verkehrsbedingte Lärmbelästigung zu verringern.
Die tatsächliche Kraftstoffeinsparung und die Verkehrssicherheit sind in hohem Maße von der eigenen Fahrweise abhängig,


Kraftstoffeffizienzklasse

Ein reduzierter Rollwiderstand spart Kraftstoff und CO2. Die Bewertung wird in Klasse A bis Klasse E angegeben.

Nasshaftungsklasse

Die Nasshaftungsleistung ist in die Klassen A bis E unterteilt. Die Nasshaftung ist entscheidend für die Fahrsicherheit, z. B. kann die Bremswegdifferenz zwischen A und E 18 m betragen.

Rollgeräuschklasse

Auf dem Label wird die Lautstärke in dB angezeigt und in die Klassen A (leiser), B, C (lauter) eingeteilt. Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus.

Schneegriffigkeit

Das Schneesymbol bestätigt, dass der Reifen bei Schneetests die 3PMSF-Grenzwerte einhält (Typgenehmigung).